Erde - Feuer - Wasser - Luft

Die Elemente im nordischen Heidentum

Freitag, 28. Februar 2025 | 18:00 - 22:00 Uhr | Online via Zoom

Erde - Feuer - Wasser - Luft

75,00 €

  • ausgebucht




Die religiöse Welt der Elemente


Erde, Feuer, Wasser und Luft sind seit jeher und weltweit in religiösen und spirituellen Traditionen fest verankert. Sie werden als heilige Phänomene verehrt und als magische Elemente in Kult und Ritual eingebunden.

 

Ob im vorzeitlichen Animismus, in der antiken Naturphilosophie, in der Gelehrtenmagie, im Volksglaube oder in der modernen Naturspiritualität: Die Elemente spielen im religiösen Kontext eine besondere Bedeutung und sind ein Sinnbild für die Beseeltheit und Begeisterung der Natur. Ja, man kann sagen: Die Elemente haben zu allen Zeiten ihre ganz eigenen Religionsgeschichten.

 

Die antiken Naturphilosophen sahen in Erde, Feuer, Wasser und Luft sogar die Urstoffe allen Seins und ließen sich zu einer Elementarlehre inspirieren, die tiefe Wurzeln geschlagen hat. 


Eine heidnische Religionsgeschichte der Elemente


Doch wie steht es um die vier Elemente im nordischen Heidentum? - Genau dieser Frage werden wir nachgehen und werfen einen Blick auf die nordische Religionsgeschichte von Erde, Feuer, Wasser und Luft!

 

Wenngleich die Germanen keine "Lehre der 4 Elemente" kannten: Die vier Naturphänomene waren auch in der religiösen Welt der Heiden von mythischer, magischer und sakraler Bedeutung!

 

Erde, Feuer, Wasser und Luft wurden als numinos-mythische Wesen gedacht. Erde, Feuer, Wasser und Luft dienten dem Kult und der Zauberei. Erde, Feuer, Wasser und Luft waren heilig und beseelt.

 

Wir begeben uns daher auf eine Reise in die heidnische Welt der Elemente und lernen die mythische und magische Bedeutung von Erde, Feuer, Wasser und Luft im nordischen Heidentum kennen!


Unsere Themen im Überblick

I. Erde

Germanische Erdgöttinnen & Erdzauber

 

II. Feuer

Die kosmische & kultische Kraft im Heidentum

 

III. Wasser

Quelle des Lebens & der Weisheit

 

IV. Luft

Von Windgöttern & Luftgeistern


Ich freue mich auf Dich!


Erde - Feuer - Wasser - Luft

75,00 €

  • ausgebucht

Allgemeine Hinweise zu den Online-Veranstaltungen

 

Urheberrecht
Die Online-Veranstaltungen (Livestreams) und ihre Inhalte stellen schöpferische und kreative Eigenleistungen auf Basis historischer und wissenschaftlicher Materialien dar, die im Sinne des geistigen Eigentums durch das Urheberrecht geschützt sind. Den Teilnehmenden ist es gestattet, die Online-Veranstaltungen (Livestreams) für ihre persönliche Zwecke zu nutzen. Ohne ausdrückliche Genehmigung sind jedoch jedwede Weiterverwendungen, Aufzeichnungen oder Vervielfältigungen, insbesondere in kommerziellen Zusammenhängen, nicht gestattet. Eine Weiternutzung außerhalb des persönlichen Rahmens darf nur nach Rücksprache und mit eindeutiger Kennzeichnung der Urheberschaft erfolgen.

 

Aufzeichnungen

Digitale Video- oder Audioaufnahmen der Online-Veranstaltungen (Livestreams) sind aus urheberrechtlichen und datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt. Entsprechend werden auch keine digitalen Aufzeichnungen der Livestreams zur Verfügung gestellt.

 

Zoom

Für die Online-Veranstaltungen (Livestreams) wird die Videokonferenzplattform Zoom mit Sitz in den USA genutzt. Mit der Anmeldung zu einer Online-Veranstaltung (Livestream) wird die Nutzung von Zoom durch die Teilnehmenden akzeptiert. Um die digitalen Daten der Teilnehmenden so gut wie möglich zu schützen, wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrags mit Zoom abgeschlossen. Der Zugang zum Zoom-Raum wird ausschließlich den Teilnehmenden vor Beginn der Online-Veranstaltung (Livestream) zur Verfügung gestellt.

 

Technische Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme an den Online-Veranstaltungen (Livestreams) wird eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrophon bzw. Headset benötigt.